Über mich
Ich bin Doris. Doris ist die Kurzform von Dorothea. Dorothea kommt aus dem Griechischen und bedeutet Gottesgeschenk.
Meine Kindheit verbrachte ich mit meinen Eltern und meinem Bruder in Schweinbach (Gemeinde Engerwitzdorf).
Nach der Grundschule besuchte ich die HBLA in Linz-Auhof, wo ich auch maturierte.
Meine berufliche Tätigkeit begann ich als Angestellte in einer großen Regionalbank mit Sitz in Linz.
Im Jahr 2000 zog ich nach Oberneukirchen. Gemeinsam mit meinem Partner erbauten wir unser Eigenheim, in dem wir seit 2005 leben. 2008 folgte die Hochzeit. Unsere beiden Kinder kamen 2007 und 2009 zur Welt.
Seit Ende meiner Karenzzeit übe ich eine Teilzeittätigkeit in der Bank aus. Bis heute schätze ich meine Anstellung in der Bank sehr.
Meine Berufung fand ich jedoch schlussendlich in der Ausbildung zur psychologischen Beratung nach der Logotherapie Viktor Frankls, die ich 2016 mit meiner Diplomarbeit zum Thema „Tod und Sterben mit Kinderaugen betrachten“ abschloss.
Während meiner Ausbildung hat mich besonders die Arbeit bei der Caritas Flüchtlingsbetreuung in Oberneukirchen geprägt.
Im Oktober 2017 startete ich meine Ausbildung an der Wiener Schule für Kinesiologie für die drei Kinesiologie-Richtungen „Touch for Health“ „Brain-Gym“, sowie „Hyperton X“ mit Diplomabschluss im Herbst 2018
Im Frühling 2018 absolvierte ich die Prüfung zur staatlich anerkannten Beraterin für Stressmanagement und Burnout-Prävention.
Weitere Fortbildungen werden mit Sicherheit meinen zukünftigen Lebensweg begleiten.
Es erfüllt mich mit großer Freude, wenn ich Menschen in schwierigen Lebenssituationen beistehen kann.